Neuer Treffpunkt für Wipperfürth
Alle künftigen Treffen finden in Wipperfürth an folgendem Treffunkt statt:
Haus der Familie
Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
Neue Termine und Treffpunkte veröffentlicht
Die neuen Termine für das Jahr 2022 sind veröffentlicht. Für Wipperfürth steht ein neuer Treffpunkt „Ehem. Alte Schule“ für die Treffen zur Verfügung.
Zu den aktuellen Terminen und Adressen der Treffen.
Corona-Update 22/11/2021
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen müssen wir leider die geplanten Termine für 2021 in Waldbröl und Wipperfürth absagen. Sobald sich die Situation wieder entspannt und Treffen möglich sind, finden Sie diese Informationen in unserem Terminplaner. Bleiben Sie gesund.
Corona-Update 02/06/2021
Das nächste Online-Treffen der SHG-Oberberg findet am 28.06.21 um 19:00 Uhr statt.
Wer daran teilnehmen möchte, wendet sich bitte über das Kontaktformular an Herrn Köppel.
Ihnen wird dann ein Teilnahme-Link zur Online-Konferenzschaltung zugeschickt.
Corona-Update 07/04/2021
Die wechselnden Impfempfehlungen sind schon sehr verwirrend. Die ausführliche Veröffentlichung des DCCV e.V. zum Thema „Impfen gegen COVID-19 bei CED“ (Stand 30.03.2021) finden Sie hier:
https://www.dccv.de/betroffene-angehoerige/leben-mit-einer-ced/infektionskrankheitenimpfen/impfen-gegen-covid-19/
Corona-Update 15/01/2021
Nachdem nunmehr die beiden ersten Impfstoffe der Firmen BioNTech und Moderna zugelassen sind und am 27.12.2020 in Deutschland mit den Impfungen begonnen werden konnte, hat uns Herr Dr. Ising eine Empfehlung des Vereins Kompetenznetzwerk Darmerkrankungen weitergeleitet. Diese deckt sich mit der Empfehlung von Herrn Dr. Ising (s.Update vom 07.12.2020), wonach die beiden aktuell verfügbaren Impfstoffe auch unter immunsuppressiver Therapie erlaubt sind.
Die in Kürze wahrscheinlich auch verfügbaren sogenannten Vektorimpfstoffe können allerdings problematisch sein bzw. kann die Sachlage hierzu noch nicht abschließend beurteilt werden. Deshalb klare Empfehlung: Impfen lassen mit einem der beiden derzeit zugelassenen Impfstoffen, sobald man an der Reihe ist!
Die komplette Stellungnahme des Kompetenznetzwerk Darmerkrankungen ist nachfolgend eingefügt:
Stellungnahme des Kompetenznetz Darmerkrankungen zur Impfung von CED-Patient*innen gegen SARS-CoV-2 unter immunsuppressiver Therapie
Corona-Update 07/12/2020
Trotz des aktuellen Teil-Lockdown bleiben die Zahlen der Corona-Neu-Infektionen insbesondere auch bei uns in NRW erschreckend hoch. Große Hoffnung wird auf die Impfung gesetzt. Wenn sich möglichst viele Menschen und insbesondere die Angehörigen der zahlreichen Risikogruppen impfen lassen, könnte eine Herden-Immunität erreicht und die Pandemie beherrschbar werden.
Nun stehen drei Impfstoffe zur Zulassung an. Bei vielen CED-Patienten besteht eine Verunsicherung, ob es im Hinblick auf die vorliegende Darmerkrankung sinnvoll ist, sich impfen zu lassen. Die SHG-Oberberg hat den Ltd. Oberarzt am Klinikum Oberberg, KKH Waldbröl, Herrn Dr. med. Carsten Ising, der unserer Selbsthilfegruppe schon mehrfach mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat, um Stellungnahme zu dieser Frage gebeten.
Da dieses Thema auch über unsere Gruppe hinaus von großem Interesse ist, geben wir nachfolgend die Antwort von Dr. Ising bekannt:
„Prinzipiell ist es für alle CED Patienten mit immunsuppressiver Therapie sinnvoll, dass sie eine Coronaimpfung machen lassen, weil sie nach meiner Meinung zur Risikogruppe gehören. Da es sich bei den bisherigen Impfstoffen nicht um Lebendimpfstoffe handelt (und auch die zukünftigen Impfstoffes es wahrscheinlich auch nicht sein werden), können und sollten diese Patienten sich impfen lassen.
Bei CED Patienten mit nur leichter Erkrankung und nicht-immunsuppressiver Therapie würde ich diese Patienten nicht zum Risikokollektiv zählen. Bei diesen Patienten gibt es zumindest keine vordringliche Indikation zur Impfung.
Dann spielt nicht die CED die entscheidene Rolle, ob man sich impfen lässt oder nicht, sondern die anderen individuellen Risikofaktoren.
Natürlich muss die Impfindikation im Zweifel mit dem Hausarzt oder Gastroenterologien überprüft werden.“
Corona-Update 06/11/2020
Um einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten und nicht unbedingt erforderliche persönliche Begegnungen zu vermeiden, werden alle noch für 2020 geplanten Treffen, sowohl in Waldbröl als auch in Wipperfürth, abgesagt. Bei bestehendem Kontaktbedarf schicke uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir melden uns zurück!
Corona-Update 14/10/2020
Die Selbsthilfegruppe hat jetzt auch eine neue Möglichkeit, sich in Wipperfürth zu treffen. Am 19.10.,16.11. und 21.12.2020 finden die in diesem Jahr noch möglichen Treffen jeweils von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr statt.
Adresse: „Noh Bieneen“, Hochstr. 42 in 51688 Wipperfürth. Herzliche Einladung!
Weitere Informationen auf Termine